Termine

Laufende Kurse

Mittelgebirgslandschaft die sich in einem See spiegelt

Online Meditationsabende per Zoom

 

Stille und angeleitete Meditationen zu verschiedenen Schwerpunkten unterstützen uns, die Gedanken ruhen zu lassen und neue Kraft zu tanken. In den Einheiten gibt es auch Praxistipps und Anregungen für die Übung zu Hause und im Alltag.

 

Jeden Donnerstag 18:30 – 19:30 Uhr
Einstieg jederzeit möglich!

 

Kosten: 10,– Euro pro Einheit (monatlich Abrechnung per Überweisung, Rechnung mit den Daten zur Überweisung wird am Ende des Monats zugeschickt. Eine Schnupperstunde ist kostenlos.)

Bitte um Anmeldung per E-Mail: harry.baumgartner@gmx.at, der jeweilige Zoomlink wird zugeschickt.

Tages- & Wochenendseminare

Ein Fluss im Nachmittagslicht an einem warmen Sommertag

Meditations-Achtsamkeitspraxis für Einsteiger
Online-Workshop per Zoom

 

„Die Quelle kümmert sich nicht um die Launen des Flusses.“

Nisargadatta Maharaj

 

Anhand verschiedener Meditations- und Achtsamkeitsmethoden üben wir uns darin, eine stabile Meditationspraxis zu entwickeln, um den Herausforderungen im Alltag mit mehr innerer Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Unsere Konzentration wird gestärkt, wir tanken Kraft und Energie durch den Kontakt mit dem gegenwärtigen Augenblick. Wir erfahren die Tiefe der Meditation in der Gruppe und entdecken die eigene Lieblingsmeditation für die Praxis Zuhause.

 

Termin: Dienstag, 8. April und Dienstag, 22. April 2025, jeweils 18:00 – 19:30 Uhr

 

Kosten: 50.- Euro (zweiteiliger Kurs inkl. Meditationsanleitungen in PDF-Form)
Bitte um Anmeldung per E-Mail: harry.baumgartner@gmx.at, der jeweilige Zoomlink wird zugeschickt.

Wasserfall in einem Gebirgstal, glitzerndes Wasser im Sonnenlicht

Meditationstag
Innehalten, zur Ruhe kommen, Kraft tanken, sein … Haus 33 - Kirchschlag in der Buckligen Welt

 

„Nimm dich selber wahr und wo du dich findest,
da lass von dir ab. Das ist das Allerbeste.“

Meister Eckhart

 

Ein Tag der Ruhe und Entspannung. Angeleitete und stille Mediationen helfen uns loszulassen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu erfahren, nichts erreichen, nichts Besonderes tun zu müssen.

Wir können still werden, ganz bei uns ankommen, ganz im Frieden sein mit uns selbst, mit allem, was uns ausmacht. Wir müssen unser Glück nicht von gestern oder morgen bestimmen lassen, können das Leben so erfahren, wie es sich in diesem Augenblick darstellt, in seiner ganzen Lebendigkeit und Tiefe …
Das in der Buckligen Welt in Kirchschlag gelegene, liebevoll gestaltete Seminarhaus bietet den perfekten Rahmen für diesen Tag.

Dieses Seminar richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Meditierende.

 

Termin: Samstag, 26. April 2025, 10:00 – 16:00 Uhr

 

Seminarort: Haus 33, Hofwiese 33, 2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt, Haus 33

Kosten: pro Person 80,– Euro Seminarbeitrag

Teilnehmerzahl: Max. 9 Personen

Details u. Anmeldung: +43 (0)680 2471673, harry.baumgartner@gmx.at

Ein Kloster und blauer Himmel mit Schäfchenwolken, im Vordergrund ein Frühlingswald

Meditation und Natur

Meditationswochenende
Stift Altenburg

 

„Das Selbst, das alle Menschen als endlich sehen, ist unerschöpflich. Das Selbst, das alle Menschen als endlich sehen, ist ohne Schranken.“
Zhuangzi

 

An diesem Wochenende werden wir im Seminarraum, den dazugehörigen Gärten und der friedlichen Umgebung des Stiftes, den Kontakt zu der Stille und Weite in uns aufnehmen. Anhand verschiedener Meditationen und Achtsamkeitsübungen nehmen wir die Natur bewusst wahr, lassen den ständigen Strom der Gedanken zur Ruhe kommen. Durch ein Spüren, Lauschen, Schauen und stilles Wahrnehmen erfahren wir die Verbindung zu allem, was uns umgibt. Ein Verweilen im Hier und Jetzt – achtsam und bewusst. Dieses Seminar richtet sich sowohl an Meditationseinsteiger als auch an erfahrene Meditierende, um Ruhe, Klarheit und Inspiration mit in den Alltag zu nehmen. Die Stille und Kraft des Waldviertels und des in den waldigen Hügeln des Kamptales gelegenen Klosters werden uns dabei unterstützen.

 

Termin: Freitag, 16. Mai 2025, 17:00 Uhr – Sonntag, 18. Mai 2025, 15:00 Uhr
AUSGEBUCHT – Warteliste möglich

 

Unterbringung: Stift Altenburg, Abt Placidus Much-Straße 1, 3591 Altenburg www.stift-altenburg.at
Kosten: Seminarbeitrag 160,– Euro (zuzüglich Übernachtung und Vollpension)
Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind Vorort zu bezahlen: www.stift-altenburg/gaestehaus
Teilnehmerzahl: Max. 7 Personen
Details u. Anmeldung: +43 (0)680 2471673, harry.baumgartner@gmx.at   

Ein Farn auf einer Bergwiese im Sommer

Tonglen-Meditation
Eine Meditation zur Vertiefung von Mitgefühl
Online-Workshop per Zoom

 
„Der Weise lebt still inmitten der Welt, sein Herz ist ein offener Raum.“

Laotse

 

Diese besonders kraftvolle Meditation stammt aus dem tibetischen Buddhismus, übersetzt heißt es Geben und Nehmen bzw. auch Aussenden und Empfangen. Dabei geht es um das Geben von Glück und das Nehmen von Leiden, und beide Bewegungen des Geistes werden mit dem Atem verbunden. Die Meditation des Tonglen öffnet das Herz, stärkt das Einfühlungsvermögen und verringert das egoistische Festklammern. Die Verbundenheit zu unseren Mitmenschen wird auf ganz natürliche und angenehme Weise vertieft.  Für Teilnehmer mit Meditationspraxis.

 

Termin: Sonntag, 6. Juli 2025, 17:00 – 18:45 Uhr

 

Kosten: 25.- Euro
Bitte um Anmeldung per E-Mail: harry.baumgartner@gmx.at, der jeweilige Zoomlink wird zugeschickt.

Grashalme im Abendlicht vor einem bewaldetem Tal

Der Stille lauschen

Meditationswochenende
Stift Altenburg

 

„Der Mensch braucht Stunden, wo er sich sammelt und in sich hineinlebt.“
Albert Schweitzer

 

Dieses Wochenende bietet uns die Möglichkeit, gemeinsam in die Stille zu gehen, uns inspirieren zu lassen und eine Insel der Ruhe in uns zu entdecken. Augenblicke, in denen wir die Enge des fortwährenden Gedankenstromes durch die Weite der entspannten Bewusstheit ersetzten können. Wir üben uns darin, in diesem Moment wirklich da zu sein, präsent und wach, das Leben so zu erfahren, wie es sich in diesem Augenblick darstellt, in seiner ganzen Lebendigkeit und Tiefe …
Dieses Seminar richtet sich sowohl an Meditationseinsteiger als auch an erfahrene Meditierende, um Ruhe, Klarheit und Inspiration mit in den Alltag zu nehmen. Die Stille und Kraft des Waldviertels und des in den waldigen Hügeln des Kamptales gelegenen Klosters werden uns dabei unterstützen.

 

Termin: Freitag, 19. September 2025, 17:00 Uhr – Sonntag, 21. September 2025, 15:00 Uhr

 

Unterbringung: Stift Altenburg, Abt Placidus Much-Straße 1, 3591 Altenburg www.stift-altenburg.at
Kosten: Seminarbeitrag 160,– Euro (zuzüglich Übernachtung und Vollpension)
Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind Vorort zu bezahlen: www.stift-altenburg/gaestehaus
Teilnehmerzahl: Max. 7 Personen
Details u. Anmeldung: +43 (0)680 2471673, harry.baumgartner@gmx.at

Waldmeditation & Meditative Spaziergänge in Stille

Kastanienallee im Frühling an einem sonnigen Tag

Gehmeditation in Stille
Akademiepark Wiener Neustadt

 

Wir lenken unsere Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment und auf die Tätigkeiten des Gehens und des Atmens. Wir üben die Kontemplation im Alltag – ein Schauen, Lauschen, Spüren und Wahrnehmen, ohne zu werten und ohne zu benennen. Mit jedem bewussten Schritt bringen wir Körper und Geist zur Ruhe. Wir gehen, um zu gehen, nicht um irgendwohin zu kommen. Unser Ziel ist das Hier und Jetzt.

 

Termin: Sonntag, 25. Mai 2025,  10:30 – bis ca. 11:45 Uhr


Treffpunkt: Eingang Akademiebad, Ungargasse 26, 2700 Wiener Neustadt

Kosten: 15,– Euro
Bitte um telefonische Anmeldung: +43 (0)680 2471673 oder per E-Mail: harry.baumgartner@gmx.at

Ein schattiger Waldweg im Sonnenlicht an einem Sommertag

Waldmeditation in Stille
Wasserfallweg Mariensee

 

Dieser meditative Spaziergang führt vom Biotop in Mariensee entlang des Baches zum Mühlenplatz am Wasserfallweg. Wir nehmen die Stille des Waldes bewusst wahr, ruhen ganz im Augenblick, öffnen unsere Sinne für die Kraft und Inspiration des Waldes und der Berge. Wir haben Zeit innezuhalten, durchzuatmen, alles loszulassen, sind in Kontakt mit unserer Mitte und gleichzeitig verbunden mit allem, was uns umgibt. Den Großteil des Spaziergangs werden wir im Schweigen gehen, offen und neugierig, ohne irgendetwas erreichen oder tun zu müssen.

Feste Schuhe und eventuell eine kleine Jause mitnehmen

 

Termin: Samstag, 12. Juli 2025, 9:30 – ca. 12:00 Uhr


Treffpunkt: Parkplatz Biotop Mariensee

Kosten: 25,– Euro

Bitte um telefonische Anmeldung: +43 (0)680 2471673 oder per E-Mail: harry.baumgartner@gmx.at

Privatstunden

Harry Baumgartner, Meditation in der Natur an einem Gebirgsbach

 

  • Ganz auf Sie zugeschnitten und zeitlich flexibel.
  • Entweder bei Ihnen zu Hause oder im Hertzraum des Hotels Krainerhütte.
    Die Stunden sind auch per Zoom oder in Form eines Meditativen-Spazierganges im Freien möglich.

 

Dauer: 60 Minuten

Kosten: 80,– Euro (Ermäßigungen nach Absprache möglich.)

Terminvereinbarung: +43 (0)680 2471673, harry.baumgartner@gmx.at